Zur Zeit findet ein Pächter-Wechsel statt...
(In Kürze entsteht hier eine neue Web-Präsenz)
SV Nordwest - Alte Herren
Trainingszeiten:
Mittwochs 19:00 - 20:30 Uhr
Wir freuen uns immer über neue Spieler und Teilnehmer...
Die AH-Mannschaft besteht derzeit aus ca. 15 Spielern, die sich aus ehemaligen Fußballern, ein paar noch gelegentlich aktiven Jungs, Jugendtrainern, Bewohnern der Nordweststadt und Zugängen des früheren VFB Südstadt zusammensetzt.
Es gibt bis heute kaum Freundschaftsspiele oder Spiele mit Wettkampfcharakter oder Teilnahmen an irgendwelchen Runden.
Eher selten ist ein offizielles einzelnes Spiel oder auch die Teilnahme an einem Turnier. Das muss aber nicht so bleiben, wenn sich der Kreis der AH noch vergrößert und genügend Leute da sind, die regelmäßig Spiele austragen wollen.
Jeder, der Freude am regelmäßigen Spielen im Kreis Gleichgesinnter hat, ist bei unseren Alten-Herren gerne willkommen!
Für Fragen steht Joan Veciunca-Bordancu unter Telefon 0172-6215819 zur Verfügung
oder einfach E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wer Interesse hat, ruft an oder kommt Mittwochs einfach mal spontan vorbei!
Aktuell findet ein Aufbaukurs mit 6 Terminen statt:
Beginn am 18. Januar (bis zum 1. März, kein Kurs in den Schulferien, jeweils Donnerstags, 19:00-20:30 Uhr)
Kursgebühr:
Frühbucher: 72€ (bei Anmeldung und Überweisung der Kursgebühr bis 12.01.2018)
Danach 90€.
Mitglieder des SV-Nordwest zahlen jeweils 20€ weniger also 52€ bzw. 70€)
Ort: Kleine Sporthalle des Humboldt Gymnasiums.
Offenes Hula-Hoopen:
15. März, 19:00-20:30 kleine Sporthalle des Humboldt Gymnasiums.
Für neue Neugierige, alte Hasen und alle die sich irgendwo dazwischen einordnen würden.
Kursgebühr 5€.
Für Mitglieder des SV Nordwest kostenlos.
Ort: Kleine Sporthalle des Humboldt Gymnasiums.
Tina Gerken
Tina hat in frühen Kindertagen mit Kinderturnen, Rhythmischer Sportgymnastik und Ballett begonnen, und (u.a.) mit Trampolinspringen, exzessivem Inlineskaten und jahrelangem Fitnesstraining (alle Arten Kurse) und Yoga weiter gemacht, bevor sie 2008 schließlich durch Zufall zum Hula-Hoopen kam. Dazu kamen dann Tanzstunden (Modern) und seit 2013 eine Ausbildung zur Bewegungs-/ Tanzpädagogin im Chladek® System.
2013/14 war sie Gast Performer/innen für Sasha Waltz in deren Ausstellung im ZKM Karlsruhe.
Seit 2011 gibt sie Hula-Hoop Kurse in Karlsruhe und Umgebung. Ausserdem fertigt und verkaufe sie Hula-Hoop Reifen nach Maß. Denn wie jedes gute Sportgerät muss auch ein Reifen zum Benutzer und dessen Können passen.
„Als Karlsruher Bank ist uns wichtig, den lokalen Sport und insbesondere Kinder und Jugendliche zu fördern“, so Dietrich Nagel, Filialdirektor der BBBank eG bei der Übergabe eines Schecks über 3.000 Euro an die Jugendabteilung des SV Nordwest, „Wir möchten damit auch unsere Wertschätzung für das Engagement der vielen ehrenamtlichen Trainerinnen und Trainer ausdrücken, ohne die ein solches Angebot nicht möglich wäre.“ Nagel hatte sich beim Besuch auf dem Trainingsgelände in der Karlsruher Nordweststadt selbst von den Aktivitäten des Vereins überzeugen können. „Es sind mehrere tausend Stunden jedes Jahr, die unsere Ehrenamtlichen hier auf dem Platz in die Kinder- und Jugendarbeit investieren“, betont Vereinsvorstand Reinhard Jaki, „Dafür sind wir sehr dankbar und können so Jugendarbeit von den Bambinis bis zur C-Jugend aktuell anbieten.“
„Wertschätzung für Arbeit der ehrenamtlichen Trainer“: BBBank fördert Jugendarbeit des SV Nordwest mit 3.000 Euro
„Vielen Dank für die Unterstützung“, freut sich die neue Jugendleiterin Petra Erdtel, „Das gibt uns die Möglichkeiten sowohl Trainingsmaterial anzuschaffen wie auch Aktivitäten zum Beispiel den Besuch eines Hochseilgartens oder einen Trainings-Aufenthalts auf Schöneck mitzufinanzieren.“ Gerade die Aktivitäten auch abseits des Platzes sind wichtiger Bestandteil der Trainingskultur beim SV Nordwest, den die vielen Kinder und Jugendlichen sehr schätzen und Teil der Stadtteilarbeit sind.
BBBank: Verantwortung für die Region
In Breite wie Spitze unterstützt die BBBank Aktivitäten wie zuletzt bei den Schlosslichtspielen oder auch dem BBBank-Wildpark. Die Unterstützung der Breite in Sport, Kultur und im sozialen Bereich erfolgt zum großen Teil aus den Mitteln des Gewinnsparvereins der genossenschaftlichen Bank.
Mehmet Scholl und Michael Sternkopf - erste Schritte beim SVN
Der SV Nordwest ist ein 1960 gegründeter Fußballverein mitten im Stadtteil der Karlsruher Nordweststadt mit dem Trainingsgelände zwischen Siemensschule und Humboldt-Gymnasium. Der Verein hat 250 Mitglieder und hat bereits Spieler wie Mehmet Scholl und Michael Sternkopf hervorgebracht, die dann ihre Karriere beim KSC fortsetzten. Der SV Nordwest stellt eine 1. Mannschaft und lädt Spieler über 35 zum Mitspielen bei den Alten Herren ein.
Foto: Daniel Wensauer-Sieber
Gute Stimmung bei der. Spendenübergabe mit Petra Erdtel (Jugendleiterin des SV Nordwest), Reinhard Jaki (Vorsitzender), Dietrich Nagel (BBBank) und Elke Sieber (Betreuerin D-Jugend)